Sind wir mal ehrlich…Wenn wir uns heute einen Vortrag von 1,5 Stunden anhören, was bleibt da wirklich hängen?! Die Forschung ist da nicht ganz einig, maximal 5-7 neue Begriffe merkt sich das Kurzzeitgedächtnis, und dann? Was ist in einer Woche noch da?
Mit Bildern tun wir uns schon wesentlich leichter. Es werden sofort Emotionen aufgebaut und als Attribut an das Bild geheftet, was unserem Gehirn wiederum ermöglicht die Dinge in den Kopf-Schubladen schneller zu finden oder schneller wieder zu erkennen als nur Worte oder Begriffe.
Graphic Recording übersetzt Worte in eine geeignete Bildsprache um dem Zuhörer Orientierung im Vortrag zu geben sowie Langzeitmerker im Gehirn zu hinterlegen. So durchgeführt am Verkäuferabend im Hotel Novapark am 10.3.2016. Während die Vortragende Gabriele Fähndrich spricht, sitze ich im Publikum und zeichne den Vortrag auf, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich nehme die wesentlichen Elemente heraus und übersetze sie in die Bildsprache. Blitzschnell wird dann am IPad „gescribbelt“ um sofort ein sichtbares Ergebnis für das Publikum zu bekommen. Stress pur für den Scribbler aber wirkungsvoll für das Publikum :-).
Am Ende der Veranstaltung gibt es das „Visuelle Protokoll“ präsentationsfertig als Nachlese und in diesem Fall sogar als Printversion per Post zur Erinnerung für alle Teilnehmer. Ein optischer und auch dynamischer Aufputz für jeden Vortrag!
Links:
http://verkaeufertagung.at/
http://gabriele-faehndrich.de/
Fotos by Gerhard Donner Gratwein
Noch keine Kommentare