„Sind resiliente Unternehmen erfolgreichere Unternehmen?“ Dieser Frage sollte ein 3 Jahre-Laufendes Projekt mit 5 burgenländischen Unternehmen auf den Grund gehen. Eine Zusammenfassung der Erkenntnisse präsentieren die Forschung Burgenland GmbH sowie die FH Burgenland in einem Symposium am 11.4.2019 in Pinkafeld. In 8 Vorträgen werden wissenschaftliche Erkenntnisse mit Praxisbezug präsentiert…wahrlich eine Menge Power Point. Als Graphic Recorder sitze ich im Lehrsaal ganz oben in der letzten Reihe und verschaffe mir einen Überblick. Es ist wirklich eine Herausforderung aus der Menge an Informationen den Kern herauszuhören und gleichzeitig noch grafisch aufzubereiten. Am Ende der Vortragsblöcke schließe ich mein IPad an den Beamer an und führe das Publikum nochmals durch die wesentlichen Punkte, quasi eine Reise im Zeitraffer durch die Zeichnung. Eingepackt in einer großen Geschichte. Die Menschen wollen Geschichten hören, die Bilder helfen dabei schnell zu verstehen und zu emotionalisieren! Der Content wird verankert!

MEHRWERT: Das Wesentliche bleibt in Erinnerung, die Teilnehmer bekommen ein Bild vom Projekt – sie sind somit „im Bilde“! Als Add on ist es ein netter Showeffekt für das Event, wenn gleich im Anschluss der Vorträge sofort ein LIVE gezeichnetes Bild präsentiert wird.

AUFTRAG: Graphic recording – Projektsummary

SPONSOR: Forschung Burgenland GmbH

RECORDER: Reinhard Gussmagg auf IPad Pro

GR WebWeb1 Web2