
Im Lab entwickeln wir Bilder, die uns die Welt von Morgen erklären! Es ist die Home-Base und Kreativ-Werkstatt von GUSSMAGG-art in Kooperation mit B4B Solutions GmbH. Gemeinsam bilden wir ein Experten-Netzwerk um Ihre Visionen zu Innovationen zu machen.
Why?
Unternehmen müssen sich in der neuen digitalen Welt verändern um langfristig erfolgreich zu sein. Dazu braucht es neue Denkansätze und das Lösen alter Muster. Es reicht nicht mehr aus, linear und rational zu planen und mehr vom Gleichen zu tun. Vielmehr müssen wir Fähigkeiten wie Wahrnehmung, Intuition, Umgang mit Unplanbarkeit und Ambiguität sowie das kreative Gestalten stärker entwickeln um Innovationsfähig zu bleiben. Die dafür notwendige Umgebung mit den richtigen Werkzeugen samt Prozessbegleitung finden Sie im B4B Innovation Lab. Wir arbeiten mit modernster Infrastruktur und innovativen Workshop-Methoden wie z.B. Design Thinking, um Sie beim Sprung in die Zukunft zu unterstützen.
How?
Das Design Lab ist ein Spielplatz für Erwachsene. Eine fantastische Welt, in der Ideen und Zukunftspläne auf wundersame Weise erschaffen werden. Die Graffiti-Malereien an den Wänden erzählen Geschichten über die digitale Transformation und Menschen im Dialog, über Träume und Abenteuer und über das auf Aufbrechen in eine neue Zeit. Die Bilder sind Inspirationsquellen für die Workshopteams und helfen dabei, alte Denkmuster zu verlassen und in die eigene Kreativität abzutauchen. Spezielle Methoden helfen dabei, die inneren Bilder an die Oberfläche zu bringen und im kollaborativem Erarbeiten auf einer 6m breiten digitalen Whiteboardwand zu visualisieren. Durch ein flexibles Möbeldesign können unterschiedliche Setups´s sofort an die Situation angepasst werden. Die Zukunftsarbeit erfolgt mit Körper, Geist und Seele.
What?
Wir arbeiten je nach Aufgabenstellung in unterschiedlichen Flughöhen. Von der strategischen Unternehmens- und Organisationsentwicklung bis zur operativen Prozessoptimierung, von der groben Vision bis zum fertigen Zielbild. Die Visualisierung als Prototyp zur Aufgabenstellung ist immer ein sichtbares und damit auch weiter verwertbares Produkt aus dem Workshop. Wir versprechen eine hohe Erlebnis- und Ergebnisorientierung. Durch den gemeinsamen schöpferischen Prozess entsteht starke persönliche Identifikation mit dem Team und dem Resultat. Typische Aufgabenstellungen: Mission-Vision-Zielbild, Unternehmensstrategie, Neue Geschäftsmodelle, Organisationsentwicklung, Digitale Transformation




Referenz BEKO Digital Roadmap
15 Führungskräfte werden im Design Lab durch ein kreatives Methoden Setup geführt. Dabei wird der digitale Reifegrad sowie die wesentlichen Themen entlang einer digitalen Roadmap ermittelt. Der Workshop beleuchtet das Unternehmen auf der Metaebene und ermöglicht eine Sicht auf die wichtigsten operativen Projektmaßnahmen.
Referenz Designmonat Graz Smart World
Teams arbeiten parallel mit unterschiedlichen Methoden (Design Thinking und 5-Welten-Modell) an derselben Kernfrage. Wie muss das Unternehmen von morgen idealerweise aussehen, damit die Mitarbeiter die Potentiale der Digitalisierung optimal nutzen können. Im Plenum entsteht ein gemeinsames Big Picture.
Referenz Next-Incubator Boot Camp
5 Startups begeben sich im Lab auf eine virtuelle Reise zum Kern ihrer Geschäftsidee. Kein herkömmlicher, gut einstudierter Pitch sondern eine völlig neue Situation in der die Gründer intuitiv interagieren müssen. Alles wird sofort und spontan in Echtzeit visualisiert. Das Resultat ist eine grafische Dokumentation, die neue und tiefe Einblicke in das Teamwork ermöglicht.entiale der Digitalisierung optimal nutzen können. Im Plenum entsteht ein gemeinsames Big Picture.
Referenz B4B CustomerJourney
2 Teams erarbeiten in einem Design Thinking Sprint wesentliche Service-Elemente für die Customer Satisfaction. Dabei werden unterschiedliche Setups erprobt und Prototypen gebaut. Durch den Rollenwechsel in die Kundenposition werden neue Aspekte entdeckt und gemeinsames Verständnis im Team erzeugt.

LOCATION
Das Labor befindet sich im Erdgeschoss des Business Centers der Merkur Arena am Haupteingang neben der Steiermärkischen Sparkasse.
Liebenauer Hauptstraße 2-6, 8041 Graz
